Navigation
Audiobeiträge
Hier finden Sie die Audiobeiträge des benbi 2020.
Grundschule | SEK I | SEK II
Grundschule
SEK I
SEK II
Die Audiobeiträge sind im Rahmen des Projekts Berliner Entwicklungspolitischen Bildungsprogramms (benbi) 2020 entstanden. Dieses Projekt wird gefördert von: Engagement Global mit Mitteln des BMZ, der Landesstelle für Entwicklungszusammenarbeit des Landes Berlin, der Stiftung Nord-Süd-Brücken mit finanzieller Unterstützung des BMZ und mit Mitteln des evangelischen Kirchlichen Entwicklungsdienstes.
Für den Inhalt dieser Produktion ist allein die Kontaktstelle für Umwelt und Entwicklung (KATE) e.V. verantwortlich.
Die hier dargestellten Positionen geben nicht den Standpunkt von Engagement Global oder des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung sowie der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe wieder.
Über die Entwickler*innen:
Ruben Kurschat gibt Workshops zu ortsbezogener Klangerkundung, zum Erstellen von Hörspielen und Podcasts. Er ist Gründer von stadt-im-ohr.de und Geschäftsführer von guidemate.com sowie Autor einer Reihe von Audiowalks und Hörspielen.
Lissi Muschol arbeitet als Produzentin, Autorin und Texterin für unterschiedliche Unternehmen der internationalen Kinofilmbranche. Ihre Neugier treibt sie oft auch in andere Bereiche, wo sie sich mit Begeisterung neuen Themen widmet. So auch für den Podcast über Digitalisierung, den sie gemeinsam mit Paula Kramer für KATE e.V. entwickelte.
Paula Kramer (PhD) arbeitet an der Schnittstelle von Tanz/Performance und Wissenschaft (künstlerische Forschung). Schreiben hat einen festen Platz in ihrer Alltagsarbeit und da sie außerdem Politologin ist, begleitet sie das Themenfeld globale Gerechtigkeit schon lange. Insgesamt also war die Arbeit an Konzept und Skript für Benbi on the Road 2020 zusammen mit Lissi ein passender und willkommener Exkurs! Mehr unter: www.paulakramer.de