Mit dem Projekt Pausenhofgeflüster – klimagerecht snacken lernen wird der Pausenhof als Lern- und Selbsterfahrungsort genutzt, um Grundschüler*innen der 3.-6. Klasse dem Themenkomplex Klimawandel und Ernährungsweise sowie seine globalen Dimensionen näher zu bringen. Die Teilnehmende spielen, forschen und snacken zu Aspekten wie Anbauart, tierische oder pflanzliche Produkte, Saisonalität bzw. Regionalität, Verpackung, Ressourcenverbrauch und Lebensmittelverschwendung. Inhaltlich orientieren sich die Angebote an dem übergreifenden Thema des Rahmenlehrplans „Lernen in Globalen Zusammenhängen“.
Ein Highlight für die Kinder ist das Smoothie-Bike: ein kettenangetriebener Smoothiemaker, der den Kindern (und Erwachsenen) ermöglicht mit ihrer Beinkraft gesunde Getränke herzustellen.