Mit diesem Projekt fördert KATE e.V. die Implementierung des übergreifenden Themas „nachhaltige Entwicklung/Lernen in globalen Zusammenhängen“ in Berliner Schulen und unterstützt die Zusammenarbeit zwischen schulischen und außerschulischen Akteur*innen. Die Beteiligung von Schüler*innen in diesen Prozessen wird dabei ebenso gestärkt wie die Sichtbarmachung und Einbeziehung von Perspektiven marginalisierter Bevölkerungsgruppen und globaler Zusammenhänge.
In Kooperation mit der Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie werden dafür drei eng miteinander verbundene Projektbereiche realisiert:
- die Klimazukunftskonferenz
- die Unterstützung von Klimavereinbarungen zwischen Berliner Schüler*innen und Schulleitungen
- die Auszeichnung und Begleitung der Umweltschulen in Europa – Internationale Nachhaltigkeitsschulen