Was ist das benbi?
Das Berliner Entwicklungspolitische Bildungsprogramm (benbi) findet jährlich in einer Woche im November statt. KATE e.V. koordiniert die bunte Aktionswoche zusammen mit zahlreichen Nichtregierungsorganisationen und Bildungsreferent*innen. Gemeinsam mit Gleichaltrigen aus ganz Berlin nehmen Schulklassen der 3.-13. Klasse hier an entwicklungspolitischen Workshops rund um das jeweilige Jahresthema teil. Pädagog*innen können sich im Rahmen eines Workshops zu Inhalten und Methoden des Globalen Lernens informieren. Ein Bühnenprogramm sowie jährlich wechselnde Komponenten wie Audiobeiträge, Ausstellungen und/oder Infostände runden das Programm ab.
Ausblick
Nach dem benbi ist vor dem benbi: Die Planungen für das 25. benbi im Herbst 2024 laufen bereits. Weitere Informationen folgen demnächst.
Rückblick
Das benbi 2023 fand vom 13.-17.11.2023 im FEZ-Berlin rund um das Thema „Was tun?! – Engagement für globale Gerechtigkeit“ statt. Vielen Dank an alle, die das Programm mitgestaltet haben und an alle, die so zahlreich teilgenommen haben!
Eine Übersicht zu den Formaten und Themeschwerpunkten findet sich im Programmflyer. Das Begleitheft enthält weitere Infos rund um die einzelnen Angebote und die Veranstaltung. Viele der Organisationen, die Workshops für das Programm entwickelt habem, bieten diese auch über das benbi hinaus an. Erfreulicherweise konnte das Angebot des benbi nach Erscheinen des Begleitmaterials noch leicht ausgeweitet werden. Einen Schnellüberblick über die Workshopangebote erhalten Sie hier.