Was ist das benbi?
Das Berliner Entwicklungspolitische Bildungsprogramm (benbi) findet jährlich in einer Woche im November statt. KATE e.V. koordiniert die bunte Aktionswoche zusammen mit zahlreichen Nichtregierungsorganisationen und Bildungsreferent*innen. Gemeinsam mit Gleichaltrigen aus ganz Berlin nehmen Schulklassen der 3.-13. Klasse hier an entwicklungspolitischen Workshops rund um das jeweilige Jahresthema teil. Pädagog*innen können sich im Rahmen eines Workshops zu Inhalten und Methoden des Globalen Lernens informieren. Ein Bühnenprogramm sowie jährlich wechselnde Komponenten wie Audiobeiträge, Ausstellungen und/oder Infostände runden das Programm ab.
Das benbi 2023
Die Planungen für das 24. Berliner Entwicklungspolitische Bildungsprogramm laufen bereits. Im November 2023 soll wieder eine Aktionswoche im FEZ-Berlin stattfinden. Als Zeitraum ist der 13.-17.11. in Planung, thematisch wird das Programm Engagement für globale Gerechtigkeit in den Fokus rücken.
Freie Plätze: Workshopangebote des benbi 2023
Für die Programmgestaltung des diesjährigen benbi suchen wir Vereine und Initiativen der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit sowie freie Bildungsreferent*innen, die Workshopangebote des Globalen Lernens für Berliner Schüler*innen anbieten.
Weitere Informationen findet ihr in den unten verlinkten Dokumenten. Es gibt zwei unterschiedliche Formate. Bei Interesse füllt bitte das Formular für dasjenige Format aus, das für Euch infrage kommt, und schickt es (ggf. mit weiteren Unterlagen) per E-Mail an Nele Heiland (ed.nilrebetak@dnalieh). Wir freuen uns auf eure Bewerbungen – auch über den 17. April hinaus!
- Aufruf: allgemeine Infos rund um das benbi und einen Überblick über die geplanten Formate gibt es hier.
- NRO-Workshopstände: Ihr möchtet einen NRO-Workshopstand beim benbi gestalten? Weitere Informationen und das Formular zur Bewerbung gibt es hier.
- Multimedia-Workshop: Ihr möchtet einen Multimedia-Workshop beim benbi gestalten? Weitere Informationen und das Formular zur Berwerbung gibt es
- Anregungen und Inspirationen für mögliche Workshopthemen findet ihr in der Themenübersicht.
Rückblick
Das benbi 2022 fand vom 21.-25. November zum Jahresthema miteinander leben statt. Nach den pandemiebedingten Turbulenzen der vergangenen beiden Jahre konnte endlich wieder eine Präsenzveranstaltung – selbstverständlich unter besonderen Hygienevorschriften – im FEZ-Berlin stattfinden.
Im Programmflyer finden Sie eine Übersicht über die Formate und Workshopthemen des des benbi 2022. Viele der Organisationen, die Workshops für das Programm entwickelt habem, bieten diese auch über das benbi hinaus an. Informationen dazu finden Sie im Begleitheft auf den Seiten 10-37.