Klimabildung und BNE demokratisch und gerecht gestalten
Mit diesem Projekt unterstützt KATE e.V. die Implementierung des übergreifenden Themas „nachhaltige Entwicklung/Lernen in globalen Zusammenhängen“ an Berliner Schulen und fördert dabei die Zusammenarbeit mit außerschulischen Akteur*innen. In diesem Prozess werden insbesondere Schüler*innen aktiv und partizipativ beteiligt, Perspektiven von marginalisierten Bevölkerungsgruppen einbezogen und und globale Zusammenhänge deutlich.
In Kooperation mit der Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie werden dafür drei eng miteinander verbundene Projektbereiche realisiert:
- die Klimazukunftskonferenz für und mit Berliner Schüler*innen
- die Auszeichnung und Begleitung der Berliner Internationalen Nachhaltigkeitsschulen – Umweltschulen in Europa
- die Unterstützung von Klimavereinbarungen zwischen Berliner Schüler*innen und Schulleitungen
Dieses Projekt wird gefördert von der Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie.