Wie kann Schule den Herausforderungen der Klimakrise begegnen?
Mit dieser Frage setzt sich seit 2019 alljährlich die Klimazukunftskonferenz auseinander. Berliner Schüler*innen der 5. bis 13. Klasse sind dabei herzlich eingeladen, sich mit Akteur*innen aus Zivilgesellschaft, Wissenschaft, Politik und Schule auszutauschen. Sie können sich in Workshops und an Marktständen von Nichtregierungsorganisationen oder bei Vorträgen von Wissenschaftler*innen informieren, Fragen stellen und gemeinsam Ideen für eine klimagerechte Zukunft entwickeln.
Die Klimazukunftskonferenz findet dieses Jahr am 28.11.2023 im Zeiss-Großplanetarium in Prenzlauer Berg statt.
Weitere Informationen zur Konferenz, zum Programm und zum Anmeldeprozess gibt es auf der Konferenzwebseite.